Arrhythmie eine Störung des Herzrhythmus

Arrhythmie

Arrhythmie bezieht sich auf eine Störung des Herzrhythmus, die dazu führen kann, dass das Herz schneller oder langsamer schlägt als normal oder unregelmäßig schlägt. Arrhythmien können in verschiedenen Teilen des Herzens auftreten, einschließlich den Vorhöfen und Kammern.

Es gibt verschiedene Arten von Arrhythmien, darunter:

  • Tachykardie: Dies ist eine schnelle Herzfrequenz, die normalerweise über 100 Schläge pro Minute liegt.
  • Bradykardie: Dies ist eine langsame Herzfrequenz, die normalerweise unter 60 Schläge pro Minute liegt.
  • Vorhofflimmern: Dies ist eine Art von Arrhythmie, die in den Vorhöfen des Herzens auftritt und die dazu führen kann, dass das Herz unregelmäßig schlägt.
  • Vorhofflattern: Dies ist eine Art von Arrhythmie, die ebenfalls in den Vorhöfen des Herzens auftritt und die dazu führen kann, dass das Herz unregelmäßig schlägt.
  • Supraventrikuläre Extrasystolen: Dies sind unregelmäßige Herzschläge, die in den oberen Kammern des Herzens auftreten.

Arrhythmien können ausgelöst werden durch:

  • Herzinfarkt
  • Herzschwäche
  • Bluthochdruck
  • Rauchen
  • Alkoholmissbrauch
  • Koffein
  • Stress
  • Elektrolytstörungen im Körper

Die Behandlung von Arrhythmien hängt von der Art und Schwere der Arrhythmie ab. In manchen Fällen kann die Einnahme von Medikamenten helfen, den Herzrhythmus zu regulieren. In schweren Fällen oder wenn Medikamente nicht wirksam sind, kann eine elektrische Kardioversion oder eine Ablation durchgeführt werden, um den Herzrhythmus wieder in Ordnung zu bringen. In manchen Fällen kann auch ein Herzschrittmacher oder ein defibrillator implantiert werden, um den Herzrhythmus zu kontrollieren.

Es ist wichtig, dass Arrhythmien von einem Arzt überwacht und behandelt werden, um das Risiko von Komplikationen wie Herzinfarkt oder Herzversagen zu minimieren.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen